Prävention geschlechtsbasierter Gewalt in der Flüchtlingsbetreuung
Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam Gewaltfrei" unter der Koordination der Johanniter Flüchtlingshilfe wurde soeben ein Handbuch zu geschlechtsspezifischer Gewalt in der Flüchtlingsbetreuung herausgegeben. Eine langjährige Mitarbeiterin der Wiener Interventionsstelle, beschreibt in ihrem Beitrag den „Schutz vor Gewalt an Frauen im Kontext von Flucht und Asyl.“
Wie die Projektkoordinatorin Dr. Birgit Wolf betont, ist Beziehungsgewalt „nicht die Regel, bedarf aber bei Geflüchteten und deren oft traumatischen Erfahrungen besonderes Augenmerk".
Das Handbuch richtet sich insbesondere an MitarbeiterInnen der Flüchtlingshilfe.
Es bietet einen Überblick über den Gewaltschutz in Österreich und Erkenntnisse aus der Praxis der Flüchtlingsbetreuung und der Gewaltpräventionsarbeit. Weiters finden sich darin konkrete Hilfestellungen wie etwa ein Leitfaden zum Erkennen von Gewalt oder Grundsätze der Prävention in Betreuungseinrichtungen. Adressen und Kontakte zu spezialisierten Beratungs- und Serviceeinrichtungen runden das Handbuch ab.
Nähere Informationen zur Arbeit der Johanniter im Rahmen der Initiative "Gemeinsam Gewaltfrei" finden sie hier.
