HELLWACH – Matinee für ein Ende der Gewalt an Frauen und Kindern
Der 21. September 2018 ist Internationaler Tag des Friedens. Gewaltfrei und in Frieden zu leben ist ein Menschenrecht. Das nimmt der AÖF - Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser in Kooperation mit dem europäischen Netzwerk WAVE Network (Women Against Violence Europe) zum Anlass für eine Veranstaltung mit Lesungen und Musik im Gustav Mahler-Saal der Wiener Staatsoper.
Ziel von HELLWACH ist es, einmal mehr auf das enorme Ausmaß an Gewalt an Frauen und Kindern und das Recht auf ein Leben in Frieden für alle Menschen aufmerksam zu machen. Außerdem wird 2018 das Jubiläum 40 Jahre Österreichische Frauenhausbewegung gefeiert.
Europaweit werden 62 Millionen Frauen ab dem 15. Lebensjahr Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt – in Österreich ist jede 5. Frau betroffen. 2013 hat Österreich die Istanbul-Konvention (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen) ratifiziert. Jedoch gibt es nach wie vor gravierende Lücken und Defizite im Opferschutz. Eine signifikante Erhöhung der Mittel für Gleichstellung, Gewaltschutz und -prävention und opferschutzorientierten Täterarbeit in ganz Österreich würde die Situation von hochrisikogefährdeten Frauen und Kindern und deren Schutz vor wiederholter Gewalt wesentlich verbessern.
