Formen von Gewalt
Wir unterscheiden zwischen vier Formen von Gewalt. Oftmals kommen alle vier Formen in Kombination vor:
1. Körperliche Gewalt
In diesen Bereich fallen Misshandlungen jeder Art, also Schlagen, Boxen, Zwicken, Stoßen, an den Haaren Ziehen, Treten, Verbrennen, Würgen, Verletzen oder Bedrohen mit Waffen, aber auch das Beschädigen und Zerstören von persönlichen Sachen, das Quälen von Haustieren und ähnliches.
2. Psychische Gewalt
Zu den häufigsten Formen seelischer Gewalt gehören Drohungen und Nötigungen. Dabei wird oft auch die Androhung, Dritte zu verletzen, benutzt, um bestimmte Ziele zu erreichen. Einschüchterungen dieser Art zeigen bereits Wirkung ohne die zusätziche Anwendung von körperlicher Gewalt. Die Ausübung von Kontrolle über andere Familienmitglieder kann auch über das Einsperren zu Hause erfolgen oder über das Verbot, Freund*innen und Familie zu kontaktieren.
Eine besondere Form der psychischen Gewaltanwendung ist das so genannte Stalking - also das beharrliche Verfolgen, Auflauern, Belästigen und Bespitzeln zum Beispiel durch (Droh-)Anrufe, SMS oder E-Mails. Die Methoden seelischer Gewaltanwendung zielen durch Abwertungen und Beschimpfungen auf die Zerstörung des Selbstwertgefühls der Opfer ab.
3. Sexuelle Gewalt
Unter diesem Begriff werden alle sexuellen Handlungen zusammengefasst, die durch Zwang und ohne ausdrückliche Zustimmung des Opfers zustande kommen.
4. Finanzielle / Ökonomische Gewalt
Darunter versteht man den Missbrauch von Abhängigkeit in Geldangelegenheiten, etwa das Verheimlichen von Einkommens- und Vermögensverhältnissen oder die ungerechte Verteilung der Geldmittel innerhalb einer Familie.
Internationale Definitionen von Gewalt gegen Frauen
Declaration on the Elimination of Violence against Women, Art.1: "[...] the term "violence against women" means any act of gender-based violence that results in, or is likely to result in, physical, sexual or psychological harm or suffering to women, including threats of such acts, coercion or arbitrary deprivation of liberty, whether occurring in public or in private life." Declaration on the Elimination of Violence against Women
Committee on the Elimination of Discrimination against Women, General Recommendation No. 19: "The definition of discrimination [against women, Anm.] includes gender-based violence, that is, violence that is directed against a woman because she is a woman or that affects women disproportionately. It includes acts that inflict physical, mental or sexual harm or suffering, threats of such acts, coercion and other deprivations of liberty."
General Recommendation No.19
Platform for Action - Violence Against Women - Definition
