"Aussage gegen Aussage"? 2. Fachforum der Allianz GewaltFREI leben

Seit 2019 veranstaltet die Allianz GewaltFREI leben sogenannte Fachforen, bei denen Expert_innen aus unterschiedlichen Institutionen und Bereichen zu einem gemeinsamen Dialog über aktuell relevante Themen im Gewaltschutzbereich eingeladen sind. Aufgrund des großen Erfolgs und zahlreichen positiven Feedbacks lädt die Allianz GewaltFREI leben am 24.01.2020 zum zweiten Mal zu einem Fachforum ins Dachgeschoß des Juridicums Wien.

programmuebersicht-fachforum24012020
programmuebersicht-fachforum24012020

"Härtere Strafen für Gewalttäter" – diese Forderung fällt regelmäßig, wenn es um die Sanktionierung von häuslicher Gewalt und Gewalt gegen Frauen geht. Das tatsächliche Problem liegt jedoch ganz wo anders: Bei einem Großteil der Fälle von Gewalt im sozialen Nahraum kommt es gar nie zu einer Verurteilung. Weshalb zeigen verhältnismäßig wenige Opfer häusliche Gewalt an? Wieso werden so viele Verfahren eingestellt? Was bedeuten niedrige Verurteilungsraten? Und wie können Opferrechte besser gewahrt werden? Im Rahmen des Fachforums greift die Moderation u.a. diese Fragen auf, um sie in einem Gespräch mit den geladenen Expert_innen und dem anwesenden Fachpublikum zu diskutieren.

Die Allianz GewaltFREI leben ist ein Zusammenschluss von mehr als 30 NGOs und Gewaltschutzexpert_innen, die sich für die Umsetzung der Istanbul Konvention zum Schutz vor häuslicher Gewalt und Gewalt gegen Frauen einsetzt.